Zuchtziel
Wir betreiben eine Hobbyzucht, in die viel Zeit, Leidenschaft und Liebe fließt. Es ist nicht mehr als 1 Wurf pro Rasse im Jahr geplant, eher werden größere Abstände gewählt. Auch wenn es die Zuchtverbände erlauben, die Hündinnen eher zu belegen. Wenn wir uns entscheiden neuen kleinen Ostblocks das Leben zu schenken, ist dies gut durchdacht. In den 10 Jahren des angemeldeten Zwingers sind 4 Würfe gefallen.
Wir wollen Ihnen nicht nur die Vorteile eines Dobermanns oder eines Miniatur Bullterriers vorgaukeln, nein auch die Probleme beider Rassen werden bei uns nicht verschwiegen und angesprochen! Trotzdessen sind es die besten Rassen der Welt! ;)
Welche Ansprüche stellen wir selbst an die Dobermann-Zucht?
Wir versuchen einen gesunden, familientauglichen und sportlichen Dobermann zu züchten. Es wird immer schwieriger geeignete Verpaarungen zu finden, welche unseren Ansprüchen genügen. Wir versuchen die genetische Vielfalt (wenn man es noch als Vielfalt bezeichnen kann) zu erhalten bzw. zu verbessern.
Wir versuchen einen gesunden, familientauglichen und sportlichen Dobermann zu züchten. Es wird immer schwieriger geeignete Verpaarungen zu finden, welche unseren Ansprüchen genügen. Wir versuchen die genetische Vielfalt (wenn man es noch als Vielfalt bezeichnen kann) zu erhalten bzw. zu verbessern.
Für die Gesundheit können wir leider keine Garantie geben. Es gibt bereits für einige Krankheiten einen Gentest, jedoch für das Herzproblem des Dobermanns noch keinen richtig aussagekräftigen. Nur mit aktuellen Untersuchungen kann man vorsorgen. Mehr geht im Augenblick nicht. Wir unterstützen die Forschung, indem wir u.a. unsere Hunde von einem amerikanischen Institut genetisch durch checken lassen.
Welche Ansprüche stellen wir selbst an die Miniatur Bullterrier-Zucht?
Auch hier versuchen wir unser Bestes zu geben, dass wir einen gesunden, wesensfesten und familientauglichen Mini Bulli züchten.
Auch hier versuchen wir unser Bestes zu geben, dass wir einen gesunden, wesensfesten und familientauglichen Mini Bulli züchten.
Es gibt bereits viele Gentests und zuverlässige Untersuchungen, die die Gesundheit voran treiben.
Jedoch gibt auch hier keine Garantie. Wir können keine Garantie auf Gesundheit inkl. der Zahnstellung, Wesen oder Größe geben. Auch die gezielte Auswahl von Eltern, gibt leider keine Garantie. Aber wir gehen ja nicht vom Schlimmsten aus. ;) Jedoch spielen wir gern mit offenen Karten.
Warum ein Welpe aus einer VDH anerkannten Zucht?
Weil so Zucht kontrolliert und überwacht wird!
Es gibt Regeln an die man sich halten muss. Die Elterntiere werden gesundheitlich geprüft und auch das Wesen wird bei einer Zuchttauglichkeitsprüfung überprüft!
Ein Züchter macht sich monatelang Gedanken, welchen Deckrüden er nimmt und nicht nach dem Motto, ach mit dem Nachbarshund versteht sie sich ja super. Wir lassen die einmal spielen....
Ich könnte noch Romane über dieses Thema schreiben. Wenn Sie Fragen dazu haben, einfach fragen! ;)
Übersicht über das Alter der Nachkommen unseres Zwingers
Dobermann | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 6 Jahre | 7 Jahre | 8 Jahre | 9 Jahre | 10 Jahre | 11 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-Wurf | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 66 % | 66 % | 66 % | 50 % | 50 % | 16 % |
B-Wurf | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | |||
C-Wurf | 100 % | 100 % |
Todesursachen:
Amira vom Ostblock - 5 Jahre - Euthanasie - Spondylosen Lendenwirbel
Alina vom Ostblock - 5 Jahre - Euthanasie - Rückmarksschädigung durch Unfall
Amar vom Ostblock - 8 Jahre - Euthanasie - vermutlich Hirntumor
Amon vom Ostblock - 10 Jahre - Euthanasie - Analdrüsenkrebs
Amira vom Ostblock - 10 Jahre 11 Monate - Euthanasie - Probleme mit dem Bewegungsapparat
Miniatur Bullterrier | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 6 Jahre | 7 Jahre | 8 Jahre | 9 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-Wurf | 100 % |
Die Gesundheit
der Zuchthunde ist für uns ein ganz wichtiger Aspekt. Wir legen einen großen Wert auf eine aktuelle komplette Herzuntersuchung. Ohne diese würde KEIN Hund bei uns in die Zucht gehen. Die meisten Dobermannbesitzer machen diese aber vorsorglich, was ich jedem nur ans Herz legen kann. Mittlerweile wird vom Dobermann-Verein eine Untersuchung verlangt.
Zudem lasse ich meine Hunde bei embark testen.
Ich bin kein Genetiker, jedoch versuchen wir durch die gezielte Deckrüdenwahl, den Inzuchtkoeffizient gering zu halten. Dies belebt die Ahnenvielfalt! Wir lassen unsere Hunde auch Embark testen. Der genetische Inzuchtskoeffizient sieht leider anders als, als der von working-dog.eu errechnete. Aber wir versuchen unser Bestes zu geben.
Zudem lasse ich meine Hunde bei embark testen.
Ich bin kein Genetiker, jedoch versuchen wir durch die gezielte Deckrüdenwahl, den Inzuchtkoeffizient gering zu halten. Dies belebt die Ahnenvielfalt! Wir lassen unsere Hunde auch Embark testen. Der genetische Inzuchtskoeffizient sieht leider anders als, als der von working-dog.eu errechnete. Aber wir versuchen unser Bestes zu geben.
Für die Zucht verwendete Hunde
Inzuchtskoeffizient - Dobermann
Inzuchtkoeffizient (Quelle: working-dog.eu)
A-Wurf 0 % 1,55 % 2,65 %
Anzahl
der Generationen 5 7 9
A-Wurf 0 % 1,55 % 2,65 %
B-Wurf 0 % 0 % 0,62 %
C-Wurf 0 % 0,06 % 1,16 %
C-Wurf 0 % 0,06 % 1,16 %
D- Wurf 0 % 0,42 % 1,7 %
Gwendolyn vom Hellerwald
01.10.2008-01.07.2018
vWD-frei, HD frei, DdBb, frei von erblichen Augenerkrankungen, DCM-frei
COD: Cancer/Krebs
01.10.2008-01.07.2018
vWD-frei, HD frei, DdBb, frei von erblichen Augenerkrankungen, DCM-frei
COD: Cancer/Krebs
AD, BH/VT, ZTP sg1b , IPO I, IPO II, IPO III, SPr III
Kein DCM-Fall beim G-Wurf vom Hellerwald, viele Geschwister sind über 10 Jahre geworden, 2 über 12 Jahre
Vasko del Pais Baviera
11.05.2006-01.06.2018
HD-1, Cardio-frei (12/14), DD, vWD-Träger
IPO III, VPG III, FH II, BH, AD, ZTP: 1A
11.05.2006-01.06.2018
HD-1, Cardio-frei (12/14), DD, vWD-Träger
IPO III, VPG III, FH II, BH, AD, ZTP: 1A
Cést la vie Alary Alsar
14.03.2018
vWD-frei, HD/ED frei, DDBB, embark getestet
DCM-frei 08/23
BH/VT, ZTP G1A, IGP3
Blitz van de Isegrimhoeve
20.04.2014
HD1, vWD-Träger, DD, PHTVL/PHPV neg
HD1, vWD-Träger, DD, PHTVL/PHPV neg
DCM- frei 10/22
VZH, IPO3, ZM, ZTP SG1A
Schmidpeter´s Ultraseven
Deutscher Champion (VDH)
14.08.2021
Größe: 35 cm
PLL, LAD, LD, PKD - clear
Herzultraschall i.O.
frei von erblichen Augenerkrankungen
ZTP-GBF
All Eyez On Me Buzzer Beater Wild Red Guardian
26.10.2020
Größe: 36 cm
PLL, LAD, LD, PKD - clear
Herzultraschall i.O.
frei von erblichen Augenerkrankungen
Patella 0/0, Baer +/+,
Kidney USG/SDMA OK
26.10.2020
Größe: 36 cm
PLL, LAD, LD, PKD - clear
Herzultraschall i.O.
frei von erblichen Augenerkrankungen
Patella 0/0, Baer +/+,
Kidney USG/SDMA OK